
U10 Förderprogramm mit guter Leistung!
Am vergangenen Samstag ging die Reise des U10 Förderprogramms in der U12 Liga weiter. Ersatzgeschwächt und mit Ergänzung von U12 Spielerin Julia Adamcik und Spieler Moritz Mark präsentierte sich das junge Team erneut von seiner besten Seite.
U10 Förderprogramm: LIONS U12 White vs. LIONS U10 a.K. 47:45 (18:18)
Nach anfänglicher Verlegenheit, aufgrund der körperlichen Unterlegenheit, merken die Junglöwen schnell, dass sie durchaus mit den älteren Löwen mithalten können. So geht es mit 12:12 in die erste Viertelpause.
In den zweiten acht Minuten werden viele Möglichkeiten geschaffen und auch die Defense funktioniert einwandfrei. In der Offense merkt man allerdings, dass die Mannschaft normalerweise auf die niedrigen Körbe spielt. So geht es mit 18:18 in die Halbzeitpause.
Nach der kurzen Pause kommen die jungen Löwen und die junge Löwin hungriger auf das Feld. Die Würfe, die im vorigen Viertel nicht getroffen wurden, fallen jetzt und das Team des Förderprogramms schafft es, sich abzusetzen. Mit sechs Punkten Vorsprung und einem Zwischenstand von 32:38 geht es in das Schlussviertel.
Nun überwiegt bereits die Müdigkeit. Nach 18 Minuten intensiven Basketballs und nur acht Spielern im Kader muss man sich also schlussendlich mit 47:45 knapp geschlagen geben. Mitgenommen wird allerdings nicht das Ergebnis, sondern die guten Aktionen und der phänomenale Einsatz.
Adamcik F. 19, Mannhart 9, Schindler 8, Schnabel 4, Besler V. 2, Besler B. 2, Relja 1, Marik;
U10 Förderprogramm: LIONS vs. BBC Tulln 42:56 (26:31)
Unterstützt von Julia Adamcik kommt das Löwenrudel heiß im zweiten Spiel aufs Feld . Nach der Niederlage der U12 White gegen Tulln geht man mit viel Respekt vor den Gegnern ins Spiel. Trotzdem gibt heute jede/r im Team alles. So zeigt man Tulln früh, dass dies keine einfache Partie wird. Mit 15:10 zugunsten der jungen Löwen endet das erste Viertel.
Die Tullner können allerdings schnell ausgleichen und die Führung an sich reißen, die sie auch nicht mehr abgeben wollen. Den LIONS kann man die Erschöpfung ansehen, trotzdem wird weiter alles gegeben, mit 26:31 geht es in die Halbzeitpause.
Im dritten und vierten Viertel kann man dann zwar auf Augenhöhe mit den Gästen spielen, doch in Reichweite, um den Sieg von Tulln noch zu gefährden, kommen die erschöpften Löwinnen und Löwen nicht mehr. Dennoch gelingt es allen Spielerinnen und Spielern zu scoren und der Einsatz ist weiter bemerkenswert. Der Endstand lautet dann 42:56.
Adamcic F. 13, Relja 7, Schindler 6, Mannhart 4, Besler B. 3, Schnabl 3, Besler V. 2, Marik 2, Adamcic J. 2;
©Moritz Katzettl; Foto: Peter Brazdil