
Heimturnier der U12 LIONESSES
Am vergangenen Sonntag, 16.3.25, stand das Heimturnier der Junglöwinnen an. In sieben Spielen der WU12 Altersklasse wurden den Eltern und Fans beeindruckende Spiele gezeigt und auch für die Löwinnen galt es wieder viel Erfahrung zu sammeln.
WU12: LIONESSES vs. UDW Alligators 55:41 (29:23)
Die Löwinnen starten mit vielen Chancen in die Partie, die anfangs noch nicht ausgenutzt werden. Ihre Kontrahentinnen auf der anderen Seite machen einen guten Job und schaffen es, Mal um Mal die Lücken in der Defense des Löwinnenrudels auszunutzen. Erst mit dem zweiten Sechstel nimmt die Intensität zu und so kann man sich, dank der starken Defensivarbeit, Stück für Stück absetzen. Die Alligators lassen allerdings nie locker und sorgen für ein spannendes Match, dass die LIONESSES schlussendlich 55:41 für sich entscheiden können.
WU12: LIONESSES vs. UKJ Mistelbach Mustangs 60:28 (36:20)
Im zweiten Spiel des Tages treffen die Junglöwinnen auf die Mustangs aus Mistelbach. Wie schon in der ersten Partie starten die LIONESSES sowohl offensiv als auch in der Verteidigung eher verhalten ins Spiel. Erst im zweiten Sechstel schütteln die Löwinnen ihre Müdigkeit ab und können ein ums andere Mal aus dem Fastbreak heraus schöne Punkte erzielen, während unter dem eigenen Korb kaum erfolgreiche Aktionen der Gegnerinnen zugelassen werden. Die Pausenansprache von Coach Gerald nehmen sich die Mädchen dann zu Herzen und es folgt die beste Phase des Spiels. Die Gegnerinnen werden im vierten Sechstel auf 0 Punkte gehalten und offensiv funktioniert das Zusammenspiel einzigartig. Mit der klaren Führung im Rücken lässt die Konzentration dann leider merklich nach, doch mit der Schlusssirene freuen sich die Junglöwinnen über einen verdienten 60:28 Sieg.
Für die LIONESSES spielten: Pia, Ajlin, Anika, Valerie, Zita, Emma B., Lara, Emma A., Rebeka, Amila, Annabel und Marlene
Fazit der Coaches: “Wir haben heute teilweise, besonders defensiv, unseren besten Basketball des Jahres gespielt und darauf lässt sich aufbauen. Teamarbeit und Konzentration waren heute ebenfalls große Stützen und auf diese positiven Aspekte gilt es aufzubauen. Erfreulich war auch zu sehen, dass sich die Last in der Offensive heute auf viele Schultern verteilt hat und der Korb brav attackiert wurde. Vielen Dank an die Eltern für das Übernehmen des Buffets und die tolle Stimmung während den Spielen.“
Bericht: Moritz Katzettl; Foto: Sandra Cermak