
Fabio Söhnel verstärkt die LIONS!
Die ARKADIA TRAISKIRCHEN LIONS holen mit Fabio Söhnel Verstärkung auf den Flügelpositionen. Der 1,93 große Österreicher kommt von win2day Basketball Superliga Nachbar Eisenstadt nach Traiskirchen.
Fabio Söhnel ist zwar erst 26 Jahre jung, hat in der Basketballwelt aber schon eine Menge erlebt. Aus Vorarlberg stammend, ging es mit 15 Jahren früh zu den Timberwolves nach Wien und damit in die 2. Liga. Lange blieb er dort allerdings nicht, Amerika rief und der Wechsel an eine High School 2014/15 war der logische nächste Schritt. Verletzungen machen dort aber Probleme und Söhnel macht eine sportliche 180°-Wende. Ein Fokus auf die athletische Ausbildung bringt in ins MMA-Fighting und er bleibt noch einige Jahre in den USA.
Zurück nach Österreich geht es 2020 und auf der österreichischen Basketballlandkarte taucht Söhnel dann in der Saison 2021/22 wieder auf. Bei den Basket Flames verstärkt er kurzfristig nach seiner Basketballpause ein junges Team als Trainingsspieler. In kürzester Zeit wird der 1,93 große Spieler aber vom Trainingsspieler zum absoluten Leistungsträger. Knapp 19 Punkte und acht Rebounds pro Partie erzielt Söhnel, der damit die Aufmerksamkeit von vielen win2day Basketball Superligisten weckt. Der Wahlwiener entscheidet sich aber für den Verbleib bei den Flames und startet mit diesen in die Saison 2022/23. Ein Verein lässt aber nicht locker und Söhnel wechselt im Dezember zu Aufsteiger Eisenstadt. In 21 Spielen zeigt Söhnel im Burgenland gute Leistungen und legt im Schnitt 9 Punkte und 3,6 Rebounds in über 25 Minuten auf.
Jetzt geht die Reise für Söhnel weiter, Traiskirchen und der Lions Dome sind die neue Heimat für den defensivstarken Spieler. Der Österreicher freut sich, bei den LIONS eine neue sportliche Heimat gefunden zu haben: “Danke an die LIONS für das Vertrauen. Macht euch bereit für ein sehr starkes LIONS-Team in der kommenden Saison.”
Für LIONS-Geschäftsführer Paul Handler ist Söhnel eine wichtige Neuverpflichtung: “Fabio ist nach seinen starken Leistungen von vielen Teams kontaktiert worden. Wir hatten auch schon im vergangenen Sommer erste gute Gespräche. Umso mehr freut es mich, dass es jetzt mit dem Wechsel geklappt hat. Fabio bringt nicht nur Qualität am Spielfeld, sondern wird uns mit seinen Erfahrungen viel Routine auf, als auch neben dem Parkett geben.”