Beeindruckender Auftritt der U12 LIONESSES in Mistelbach

Am 26. Februar erringen unsere U12 Mädchen zwei klare Siege gegen die Duchess Klosterneuburg sowie gegen Mistelbach und behalten so ihre weiße Weste in der WU12 Meisterschaft.

WU12: Duchess vs. LIONESSES 11:76 (2:46)

Der Start gegen die 8 Spielerinnen aus Klosterneuburg verzögert sich zunächst etwas, weil sich zwischen den Duchess und Mistelbach ein echter Krimi entwickelt hat. Erst in der dritten Overtime setzen sich die Mustangs 36:34 durch.

Ins erste Viertel (0:26) starten unsere Löwinnen gegen die verständlicherweise schon etwas müden Mädels aus Klosterneuburg extrem konzentriert und druckvoll. In der Offense spielen wir schnell und konsequent nach vorne und in der Defense lassen wir den Duchess kaum Chancen zum Korb zu kommen. Ergebnis ist ein 26:0 Run.
Im zweiten Viertel (2:20) geht es in der gleichen Tonart weiter. Die LIONESSES spielen bissig, kämpfen um jeden Ball und zwingen die Gegnerinnen zu etlichen Turnovers. Es geht mit einem 44 Punkte Vorsprung in die Pause.
Nach der Halbzeit nehmen die Duchess im 3. Viertel (9:14) nochmals alle Kräfte zusammen. Das Spiel wird ausgeglichener und wir sehen, was passiert, wenn wir in der Defense die Zuordnung verlieren und so unseren Gegenspielerinnen etwas Raum geben.
Für das letzte Viertel (0:16) reicht dann die Kraft bei den tapfer kämpfenden Duchess nicht mehr aus und unsere Löwinnen können einen ungefährdeten Sieg feiern.

Steiner 18, Posfai 16, Schindler 9, Roll Carolin 8, Foretnik, Sinanovic je 6, Ellerkamm, Stundner je 4, Heller, Klair je 2, Mossbäck 1, Adamcik;


WU12: LIONESSES vs. Mistelbach 75:10 (41:0)

Obwohl unsere LIONESSES im ersten Spiel bis zum Schluss mit 100% Einsatz bei der Sache waren, starten sie in die Partie gegen Mistelbach im ersten Viertel (22:0) ohne Anzeichen von Müdigkeit. Die Weinviertlerinnen kommen mit unserer Defense genauso wie zuvor die Duchess nicht zurecht.
Auch im zweiten Viertel (19:0) spielen wir schnell nach vor und lassen hinten nichts zu. Nachdem die Gegnerinnen ihre Freiwürfe nicht verwandeln können, steht es zur Pause 41:0.
Auch im dritten Viertel (21:0) bleiben wir fokussiert und bauen den Vorsprung weiter aus.
Im letzten Viertel (13:10) lässt dann die Konzentration bei uns etwas nach. Großes Kompliment an die Mädchen aus Mistelbach, die trotz der ersten 3 Viertel in diesem Abschnitt beherzt weiterkämpfen und für ein nahezu ausgeglichenes letztes Viertel sorgen.

Steiner 22, Posfai 14, Sinanovic 10, Schindler 7, Foretnik 6, Roll Carolin, Stundner je 4, Ellerkamm, Heller, Klair, Mossbäck je 2;

Zusammenfassend war es ein wirklich beeindruckender Auftritt der Mädchen, die immer mehr zusammenwachsen und von Spiel zu Spiel dazu lernen. Es ist auch sehr schön zu sehen, wie viele Spielerinnen sich jedes Mal in die Trefferliste eintragen. Aber jeder verhinderte Korb der Gegnerinnen trägt genauso viel zum Erfolg bei, wie ein selbst erzielter. Es gibt noch einiges zu verbessern, um dieses Niveau auch gegen erfahrenere Teams beibehalten zu können. Wir sind aber auf dem richtigen Weg, wenn wir im Training fokussiert bleiben und nicht nachlassen.

© Arsineh Steiner; Foto: Peter Brazdil