Basketball trifft Burger: LIONS begeistern Fans bei McDonald’s Tribuswinkel
Große, athletische Gestalten in roten Trikots hinterm Tresen, Tabletts voll mit Burgern, Pommes, Nuggets und McSundae flogen nahezu auf den Händen muskulöser Spieler, die mit sportlicher Eleganz servierten und Bestellungen entgegennahmen – mitten unter ihnen das Lions-Maskottchen, das gut gelaunt für Selfies posierte. Wer an diesem Nachmittag die Tür von McDonald’s Tribuswinkel öffnete, musste zweimal hinsehen: Hier standen keine gewöhnlichen Servicekräfte hinter der Theke, sondern die Arkadia Traiskirchen Lions höchstpersönlich. Die Maskottchen-Aktion der Burger Safare GmbH, Betreiber des Restaurants, war ein voller Erfolg – mit begeisterten Fans, glücklichen Gästen und einer Menge Spaß für Spieler und Besucher gleichermaßen.
Vom Spielfeld an den Tresen – eine neue Challenge für die Lions
„Schon ein eigenartiges Gefühl, die Rollen zu tauschen. Normalerweise laufen wir über das Spielfeld – heute laufen wir mit dem Tablett durch die Gegend“, lacht Jonas Winkler, der sich mit seinen Teamkollegen der Herausforderung stellte. Servieren statt scoren, Cappuccino statt Korbleger – eine neue Erfahrung für die jungen Basketballer. Maximilian Divoky fügt grinsend hinzu: „Es hat echt Spaß gemacht, aber ich bleibe doch lieber beim Basketball.“ Auch für die Fans war es ein besonderes Erlebnis. Sebastian, ein junger LIONS-Fan, fasste es treffend zusammen: „Ich komme gerne hierher – aber wenn die LIONS hinter der Theke stehen, dann noch viel lieber!“ Wer während der Aktion mit einem LIONS-Fanartikel kam, wurde mit einem gratis Big Mac belohnt – was viele Fans nutzten.
Sport trifft Gemeinschaft – ein Event mit echtem Teamgeist
Dass Sport mehr ist als nur Wettkampf, zeigte sich an diesem Nachmittag besonders deutlich. Michael Trittinger, Geschäftsführer der Burger Safare GmbH, betonte die Bedeutung solcher Aktionen: „Wir wollen nicht nur Sponsor sein, sondern ein aktiver Teil der LIONS-Community. Dieses Event hat einmal mehr gezeigt, wie eng Sport, Teamgeist und McDonald’s Tribuswinkel zusammengehören.“ Neben Fotos und Autogrammen bot sich den Gästen auch die Chance, Freikarten für das LIONS -Spiel am 2. Februar zu gewinnen – eine Möglichkeit, die zahlreiche Besucher nutzten. Der Andrang war groß, die Stimmung ausgelassen, und die Spieler waren mittendrin statt nur dabei.
„Körbe werfen oder Tabletts balancieren – was ist schwieriger?“
Nicht nur Fans hatten Spaß – auch die Lions selbst genossen den Perspektivenwechsel. Die größte Herausforderung? „Definitiv das Balancieren von Tabletts – ein Dreierwurf ist nichts dagegen!“, scherzte Erik Dietz augenzwinkernd. Zum Abschluss waren sich alle einig: Diese Aktion sollte keine einmalige bleiben. Die Mischung aus Sport, Community und gutem Essen passte einfach – fast wie ein perfekt getimter Alley-Oop: ein Assist am Tresen, ein Dunking auf dem Spielfeld! „Wir kommen wieder – ob als Basketballer oder Kellner, das sehen wir dann!“, lachte einer der Spieler.
Fotos: Franz Michalski